Vermögen

Vermögen
Vermögen n 1. WIWI fortune, wealth (Reichtum); means, substance; property (Besitz, Eigentum); 2. FIN, RW assets (Aktiva, Vermögenswerte); net worth (Reinvermögen = Nettovermögen = Aktiva minus Schulden); capital (als konkretes Kapital Gegensatz zum abstrakten Kapital der Passivseite der Bilanz, Realvermögen); 3. GEN power, property; fortune (großer Geldbetrag); money (Geldvermögen) • durch bewegliches oder unbewegliches Vermögen dinglich gesichert RECHT secured by a charge on movable or immovable property • zu liquidierendes Vermögen RECHT assets to be realised
* * *
n 1. <Finanz> assets; 2. <Geschäft> power, property; 3. <Rechnung> assets, net worth, konkretes Kapital capital (Gegensatz zum abstrakten Kapital der Passivseite der Bilanz) ; 4. <Vw> Geldvermögen money
* * *
Vermögen
property [and effects], fortune, (Aktiva) assets, (Fähigkeit) faculty, power, ability, capacity, (Gesellschaft) treasury, (Kapital) funds, means, (Nachlass) estate, (Reichtum) wealth, riches, money, substance;
im Vermögen der toten Hand in mortmain;
abgesondertes Vermögen (Ehefrau) separate property;
abgetretenes Vermögen assigned property;
Ertrag abwerfendes Vermögen income-producing property;
von der Versicherungsgesellschaft anerkanntes Vermögen net assets;
in Grundstücken angelegtes Vermögen capital invested in real property;
in Staatspapieren angelegtes Vermögen funded property;
in Wertpapieren angelegtes Vermögen property capital, (Kapitalanlagegesellschaft) total investments;
anmeldepflichtiges Vermögen property to be reported (declared);
ansehnliches Vermögen sizable property (fortune);
anständiges Vermögen sizable property;
ausländisches Vermögen alien (foreign-owned) property, foreign assets (ownership);
bares Vermögen liquid (cash) assets, stock, pecuniary property;
beachtliches Vermögen respectable competence;
hypothekarisch belastbares (verpfändbares) Vermögen mortgageable property;
belastetes Vermögen encumbered estate;
bescheidenes Vermögen modest fortune;
beschlagnahmtes Vermögen confiscated (requisitioned) property;
vom Feind beschlagnahmtes Vermögen enemy-controlled property;
zum persönlichen Gebrauch bestimmtes Vermögen personal chattels;
beträchtliches Vermögen handsome fortune;
bewegliches Vermögen personal chattels (property), goods and chattels, movables, movable goods (property, estate), personalty;
bewegliches und unbewegliches Vermögen mixed property;
blockiertes Vermögen frozen fund, blocked property;
brachliegendes Vermögen funds lying idle;
bei einer Bank deponiertes Vermögen property lodged with a bank;
eheliches Vermögen matrimonial assets;
eigenes Vermögen own property, independent means;
eingesetztes Vermögen venture;
einziehbares Vermögen divestible property;
elterliches Vermögen patrimony;
erbschaftssteuerfreies Vermögen free estate, property exempt from estate duty;
erbschaftssteuerpflichtiges Vermögen property liable to estate duty;
sofort erbschaftssteuerpflichtiges Vermögen property without the instal(l)ment option;
ererbtes Vermögen general (estate of) inheritance (US);
erhebliches Vermögen sizable fortune;
Ertrag bringendes Vermögen income-producing property;
zu erwartendes Vermögen fortune in reversion;
während der Ehe erworbenes Vermögen property acquired during marriage;
nach der Eheschließung erworbenes Vermögen after-acquired property;
vom Gemeinschuldner nach Konkurseröffnung erworbenes Vermögen property acquired after adjudication;
mühsam erworbenes Vermögen hardgot fortune;
unrechtmäßig erworbenes Vermögen ill-gotten property, property acquired by fraud;
feindliches Vermögen alien (enemy) property;
flüssiges Vermögen cash (liquid) property, quick (liquid) assets, money capital;
forstwirtschaftliches Vermögen commercial woodland;
freies Vermögen unencumbered assets;
wohl fundiertes Vermögen well-established fortune;
das ganze Vermögen all one’s belongings, the whole of one’s property;
gefährdetes Vermögen impaired fortune;
gegenwärtiges und zukünftiges Vermögen present and future property;
gemeinsames Vermögen (Gesellschafter) common (joint) property;
gepfändetes Vermögen seized assets;
gerettetes Vermögen salvaged property;
geringfügiges Vermögen (Steuerformular) unadmitted assets;
gesamtes Vermögen aggregate property, entire fortune;
gesperrtes Vermögen blocked property;
greifbares Vermögen tangible property;
großes Vermögen ample fortune;
grundsteuerpflichtiges Vermögen rat(e)able property (Br.);
hinterlegtes Vermögen bailed property;
treuhänderisch hinterlegtes sheltering trust (US);
immaterielles Vermögen intangible property;
investiertes Vermögen funds invested;
konkursfreies Vermögen unattachable property (assets), property exempt from distribution in bankruptcy;
landwirtschaftliches Vermögen agricultural property;
lastenfreies Vermögen unencumbered assets;
massefreies Vermögen (Konkursschuldner) distrainable property;
mütterliches Vermögen maternal property;
kein nennenswertes Vermögen no property worth mentioning;
persönliches Vermögen private property (means), (Gemeinschuldner) personal assets, (Gesellschafter) individual assets;
pfändungsfreies Vermögen exempt (unattachable) property, unattachable (exempt) assets;
leicht realisierbares Vermögen easily realizable assets;
nicht realisierbares Vermögen unrealizable property;
riskiertes Vermögen venture;
schuldenfreies Vermögen unencumbered estate;
im Eigentum neutraler Staatsangehöriger stehendes Vermögen neutral property;
für die Gläubiger [nicht] zur Verfügung stehendes Vermögen [non-]distributable property;
zur Schuldenbegleichung zur Verfügung stehendes Vermögen property available for payment of debts;
steuerfreies Vermögen tax-exempt property;
steuerpflichtiges Vermögen taxable (dutiable) property;
unangemeldetes Vermögen property not returned (reported);
unbewegliches Vermögen landed (real, immovable, US) property, immovables, real estate (assets), realty (US), (Bilanz) capital (fixed, permanent) assets;
der Zusammenveranlagung unterliegendes Vermögen (Einkommensteuer) aggregable property;
unübersehbares Vermögen fortune impossible to estimate;
väterliches Vermögen paternal property;
veranlagungspflichtiges Vermögen taxable property;
verbleibendes Vermögen remaining property;
vererbbares (vererbliches) Vermögen assets per descent;
nicht testamentarisch vermachtes Vermögen property undisposed by will;
vermögensteuerpflichtiges Vermögen property liable to wealth tax;
verpfändetes Vermögen pledged property;
als Sicherheit verpfändetes Vermögen assets pledged as collateral, property charged as security for a debt;
treuhänderisch verwaltetes Vermögen property held as trustee, trust estate (fund);
vollstreckungsfreies Vermögen exempt (mace-proof, US) property;
zinstragendes Vermögen income-producing property;
zukünftiges Vermögen future[-acquired] property, future estate;
zwangsverwaltetes Vermögen estate by elegit;
zweckgebundenes Vermögen restricted property;
Vermögen einer Aktiengesellschaft corporate assets (US), corporate funds, treasury;
Vermögen der Arbeitslosenversicherung Unemployment Trust Fund (US);
Vermögen im Ausland external property, assets held abroad;
Vermögen einer Bank bank assets;
Vermögen der Ehefrau wife’s estate, dotal (married woman’s) property;
persönliches Vermögen des Gemeinschuldners personal assets;
Vermögen der öffentlichen Hand social capital (wealth);
Vermögen einer Kommune general revenue fund;
Vermögen des Konkursschuldners bankrupt’s (bankruptcy) assets;
Vermögen einer Pensionskasse pension-fund assets;
Vermögen der Postsparkasse postal savings fund (US);
Vermögen in Sachform tangible property (assets);
Vermögen einschließlich der Verbindlichkeiten net assets;
Vermögen einer testamentarisch errichteten Vermögensverwaltung property in a will trust;
sein Vermögen angreifen to make a dent in one’s fortune (fam.);
sein ganzes Vermögen in Grundstücken anlegen to lock up all one’s capital in land;
sein Vermögen in einem Leibrentenvertrag anlegen to invest one’s money at life interest;
sein Vermögen in Wertpapieren anlegen to invest one’s money in stock;
Vermögen einer Pensionskasse in Aktien anderer Gesellschaften anlegen to diversify pension funds into other companies’ shares;
Vermögen anmelden to declare (report) property;
Vermögen ansammeln to amass a fortune, to hoard up a treasure;
sein Vermögen unter seine Erben aufteilen to divide one’s property among one’s heirs;
sein Vermögen aufzehren to get through one’s fortune, to live on one’s capital;
Vermögen ausgeben to spend a mint of money;
für jds. Erziehung (Ausbildung) ein Vermögen ausgeben to give up a fortune for s. one’s education;
jds. Vermögen beschlagnahmen to seize s. one’s property;
gesamtes Vermögen beschlagnahmen to levy on the entire property;
Vermögen besitzen to be a man of means;
großes Vermögen besitzen to be in possession of a large fortune;
sein [ganzes] Vermögen für wohltätige (karitative) Zwecke bestimmen to dispose of one’s fortune in (leave one’s fortune to, leave all one’s money to) charity;
Pfändung in das bewegliche Vermögen wegen nicht bezahlter Pacht betreiben to distrain chattels for non-payment of rent;
Vermögen [steuerlich] bewerten to assess a property [for taxation];
Vermögen bilden to create wealth;
j. um sein Vermögen bringen to trick (cut) s. o. out of his fortune;
sein Vermögen durchbringen to muddle away with (spend, consume) one’s fortune, to run out a fortune;
sein Vermögen in die Gütergemeinschaft einbringen to bring one’s property into the communal estate;
sein Vermögen einsetzen to risk one’s fortune;
Vermögen erben to succeed to (come into possession of) a fortune, to fall heir to a (into) property, to come into property;
beträchtliches Vermögen erben to come in for a pretty penny;
glänzendes Vermögen erben to be heir to a splendid fortune;
Vermögen steuerlich erfassen to list property for taxation (US);
großes Vermögen erwerben to acquire (amass) great wealth, to amass great riches;
sein Vermögen nach dem Kriege erwerben to make one’s fortune after the war;
zu Vermögen gelangen to come to wealth (into property), to rise to affluence;
bedeutendes Vermögen haben to have considerable means;
eigenes Vermögen haben to have a little independence of one’s own;
kein Vermögen haben to have nothing to depend upon (of one’s own), to have no resources of one’s own;
sein ganzes Vermögen in Aktien angelegt haben to have all one’s fortune in stocks (US);
mit seinem ganzen Vermögen haften to be liable without limitation (to the extent of one’s property);
Vermögen des Konkursschuldners nicht zur Masse heranziehen to disclaim property of a bankrupt;
großes Vermögen hinterlassen to cut up well (fat);
seiner Ehefrau sein ganzes Vermögen hinterlassen to settle (leave) all one’s property on one’s wife;
zu Vermögen kommen to get forward in the world;
spielend zu einem Vermögen kommen to step into a fortune;
gut von seinem Vermögen leben können to have plenty to live upon;
völlig frei über sein Vermögen verfügen können to be entire master of one’s property, to have entire disposal of one’s estate;
von seinem Vermögen leben to live on prior (one’s private) means;
Grundlage für ein Vermögen legen to found a fortune;
Vermögen machen to make (carve out) a fortune;
aus kleinen Gewinnen ein großes Vermögen machen to raise a great estate out of small profits;
sein Vermögen flüssig machen to realize one’s property (assets);
Vermögen für seine privaten Zwecke missbrauchen to funnel funds to one’s own use;
Vermögen in Besitz nehmen to enter upon property;
sein Vermögen in einem Unternehmen riskieren to venture one’s fortune in an enterprise;
Reste seines Vermögens sammeln to collect the wrecks of one’s fortune;
ohne pfändbares Vermögen sein to be judgment- (mace-, US) proof;
sein Vermögen aufs Spiel setzen to cast one’s bread upon the waters;
sein Vermögen als Sicherheit stellen to pledge one’s property;
jds. Vermögen auf ... taxieren to rate s. one’s fortune at ...;
sich von seinem ganzen Vermögen trennen to give up all one’s possessions;
Vermögen übertragen to assign (alienate, transfer) property, to deed one’s estate;
Vermögen auf j. übertragen to devolve property upon s. o., to vest property in s. o., to hand over one’s property to s. o.;
sein Vermögen auf seine Gläubiger übertragen to surrender one’s goods to one’s creditors; sein
Vermögen auf den Konkursverwalter übertragen to put one’s property under the control of a trustee in bankruptcy;
sein unbewegliches in bewegliches Vermögen umwandeln to convert one’s realty into personalty;
Vermögen einer Treuhandverwaltung unterstellen to put property into a trust;
Vermögen bei einem Geschäft verdienen to make a fortune out of a business;
über ein großes Vermögen verfügen to have a large capital at hand;
über kein eigenes Vermögen verfügen to have no resources of one’s own;
Vermögen vergeuden (verjubeln) to dilapidate (run through) a fortune;
sich an fremden Vermögen vergreifen to take liberties with another person’s property;
fast sein ganzes Vermögen verlieren to lose the bulk of one’s goods;
jem. sein Vermögen vermachen to make over one’s estate to s. o.;
jem. sein ganzes Vermögen vermachen to bequeath s. o. the whole of one’s estate, to will a fortune upon s. o.;
sein Vermögen testamentarisch vermachen to transmit one’s property by will;
sein Vermögen vermehren to enlarge one’s fortune;
sein Vermögen verprassen (verschleudern) to dissipate one’s fortune, to waste one’s property (substance);
sein halbes Vermögen verspekulieren to gamble away half one’s wealth;
sein Vermögen [beim Würfeln] verspielen to gamble (dice) away one’s money (fortune), to spend one’s estate in gaming;
sein Vermögen unter seine Erben verteilen to divide one’s property among one’s heirs;
Vermögen verwalten to be in charge of an estate, to administer property;
jds. Vermögen verwalten to act as trustee for s. one’s property, to take charge of s. one’s property;
Vermögen treuhänderisch verwalten to hold property on a fiduciary basis;
sein Vermögen verwetten to spend one’s estate in gaming;
auf sein Vermögen verzichten to renounce one’s property;
ins Vermögen vollstrecken to levy execution on the property;
sein verlorenes Vermögen wiederbekommen to recover one’s fallen fortunes;
beschlagnahmtes Vermögen zurückgeben to restore confiscated property;
Vermögen zusammenscharren to rake together wealth;
zu versteuerndes Vermögen zusammenstellen to list assets (US).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Vermögen — Vermögen, verb. irregul. act. S. Mögen, welches in verschiedenen nahe verwandten Bedeutungen gebraucht wird. 1. Ausrichten, bewerkstelligen können. Viel an Macht, am Verstande, an Gelehrsamkeit vermögen, eine veraltete Wortfügung, wofür man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vermögen — steht für: Vermögen (Fähigkeit) als Potenz und Können Vermögen (Wirtschaft) als Eigentum Vermögen (Recht), nicht zu verwechseln mit Eigentum Siehe auch:  Wiktionary: Vermögen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme,… …   Deutsch Wikipedia

  • Vermögen — Vermögen, die Fähigkeit zu einer Tätigkeit, z. B. Sehvermögen, geistiges V.; die Summe der einem einzelnen zustehenden Güter. In der Rechtswissenschaft versteht man unter V. die Summe der im Eigentum einer Person befindlichen Sachen, dinglichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • vermögen — vermögen, Vermögen, vermögend ↑ mögen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vermögen — vermögen, Vermögen, vermögend ↑ mögen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vermögen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Macht Bsp.: • Er tat alles, was in seiner Macht stand. • Dieses Kleid kostete ein Vermögen …   Deutsch Wörterbuch

  • Vermögen — Vermögen, 1) im Allgemeinen die Ursache eines möglichen Geschehens, insofern sie auch unabhängig von dem wirklichen Geschehen u. Wirken als den Dingen inwohnend gedacht wird. Der Begriff des V s unterscheidet sich daher von dem der Kraft dadurch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vermögen — Vermögen, der Inbegriff aller Güter, die jemands (Staat, Corporation, Private) Eigenthum sind; V. ssteuer, die von dem reinen V. eines Staatsbürgers erhobene Steuer; weil das V. nicht unbedingt und ohne inquisitorisches Verfahren auch nicht… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Vermögen — 1. ↑Finanzen, ↑Kapital, ↑Substanz, 2. Kompetenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vermögen — Sn std. (15. Jh.), fnhd. vermügen Stammwort. Substantivierter Infinitiv zu vermügen, vermugen, ahd. furimugan imstande sein (mögen). Aus Können, Kraft die heutige Bedeutung Geldmittel . deutsch s. mögen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Vermogen — Nom rare porté dans le département du Nord. Il renvoie en principe à un toponyme (ver = van der, indiquant une origine géographique), mais Mogen me paraît bien obscur …   Noms de famille

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”